top of page

Wohnort: Berlin
Stimmlage: Tenor (hoch/mittel)
Stimmalter: 16-50 Jahre
Sprachen: deutsch (Muttersprache), englisch
Akzente: russisch, spanisch, italienisch, französisch
Gesang: Rock, Pop, Metal, Rap, Klassisch
Instrumente: Gitarre, Bass, Rhythmus
Marco Sven Reinbold ist Synchronsprecher, Sänger, Musiker und Produzent in Berlin. Seine Freude an der Vielfalt und Verwandlung schillert durch alle Facetten seiner künstlerischen Arbeit.
Geboren in Hessen, aufgewachsen im idyllischen Frankenwald, mal in Hamburg und Köln wahlbeheimatet, hat er zwischendurch bei Koblenz in einem Naturhäuschen gelebt. Seit 2020 ist sein Lebensraum und -mittelpunkt Berlin.
Im Synchron ist ihm keine Herausforderung zu groß. Unter anderem ist er in der Serie "Interior Chinatown" in der Hauptrolle des Kellners Fatty Choi (gespielt von Comedian Ronny Chieng) und in "Squid Game" als Spieler 246 (Park Gyeong-seok) zu hören. Anime-Fans ist er auch als Karma Akabane aus "Assassination Classroom", Shinji Matou aus "Fate/stay night: Unlimited Blade Works" oder Mashirao Ojiro aus "My Hero Academia" bekannt. Im epischen Konsolenspiel "Final Fantasy 15" leiht er dem Protagonisten Prinz Noctis seine Stimme.
In der Hörbuchwelt hat er sich mit der Bestseller-Saga "Red Rising" von Pierce Brown einen Namen gemacht. Weiterhin zählen "Die Bourne Identität" und "Das Bourne Imperium" von Robert Ludlum, "Die Riftwelt-Saga" von L.C. Frey und "Die Bestien Chroniken" sowie "Die Farbseher Saga" von Greg Walters zu seinen Arbeiten.
> Link zum Eintrag in der Synchronkartei
> Link zu Hörbüchern bei Audible
Nach einer Europa- und UK-Tour trat er anno 2018 mit seinem experimentellen, genre-übergreifenden Musikprojekt „Reptil“ in der TV-Show „X Factor“ auf und war dort mit seiner Band ein großer persönlicher Favorit von Jurorin Jennifer Weist (Yaenniver, Jennifer Rostock).
bottom of page